Zweiter VR-Cup beim TTC

Beim zweiten vom TTC ausgerichteten VR-Cup nahmen am vergangenen Freitag (23. Juni 2017) 14 Spieler teil. Am Ende konnte sich Christoph Wiemer, Ex-TTC-Akteur und aktuell beim TTC Singen in der Badenliga aktiv, mit 6:0 Siegen durchsetzen. Im entscheidenden Spiel um den Turniersieg bezwang er Oberligaspieler Till Körner (Münster) in einem hochklassigen Spiel in fünf Sätzen.

Ergebnisse clickTT

Video youtube

Ausblick: Am Samstag 8. Juli und am 9. Juli 2017 finden zwei weitere Turniere im Rahmen des VR-Cups in der TTC-Halle statt.

Spielbeginn ist an beiden Tagen um 10:00 Uhr. Das Turnier dauert ca. 3 Stunden. In dieser Zeit wird jeder Spieler 6 Einzel im sogenannten Schweizer-System spielen. Anmeldungen sind online über myTischtennis.de vorzunehmen und ab Montag 26. Juni 2017 möglich. Es können pro Tag bis zu 16 Spieler und Spielerinnen teilnehmen. Vom TTC Pfungstadt dürfen pro Tag maximal 7 Teilnehmer starten. Das Startgeld beträgt EUR 5,00. Fragen beantworten Klaus Roth und Hubert Bonn.

Darüber hinaus findet am Samstag 8. Juli ab ca. 14:30 Uhr ein 4er-Tisch-Doppelturnier statt.

Gespielt wird an zwei 4er-Tischen. Es können bis zu 16 Teilnehmer bzw. 8 Doppel teilnehmen. Anmeldungen bitte an Hubert Bonn. Teilnahme nach Eingang der Anmeldung. Startgeld pro Person EUR 5,00. Geplant ist die Durchführung der Vorrunde in zwei 4er-Gruppen sowie Platzierungsspiele, Halbfinals und Finale. Turnierende ca. 18:00 Uhr.

Hallenschließung

In der Zeit vom 03.07. – 31.07.2017 ist die TTC-Halle für den Trainingsbetrieb geschlossen.

Erster Trainingstag nach der Sommerpause ist Dienstag, der 01.08.2017.

Sommertraining siehe Info von Peter Bechtel

 

Beljan, 09.06.2017

Vereinsmeisterschaften der Schüler/innen und Jugend

Bei den Vereinsmeisterschaften des TTC Eintracht Pfungstadt traten am Sonntag, den 06. Juni 11 Spielerinnen und Spieler an. Bedingt durch die schwache Teilnahme wurden bei der Jugendkonkurrenz mit den A-Schülern und bei den A-Schülern mit B-Schülern die Klasse aufgefüllt. Nach Einzel und Doppel der drei Konkurrenzen wurde zum Abschluss auch noch ein Fun-Doppel-Turnier mit allen Teilnehmern gespielt. Die Paarungen wurden zugelost und es musste mit Holzschlägern gespielt werden. Alle hatten wie immer sehr viel Spaß und kamen auch so richtig ins Schwitzen.

Hier die Ergebnisse der einzelnen Konkurenzen:

C-Schüler Einzel (2): 1. Felix Hiebel, 2. Mathilda Strobach

B-Schüler Einzel (4): 1. Niklas Padur, 2. Jakob Ewald, 3. Christian Schöps, 4. Felix Hiebel

B-Schüler Doppel (2): 1. Christian Schöps/Niklas Padur, 2. Jakob Ewald/Felix Hiebel

A-Schüler Einzel (5): 1. Niklas Padur, 2. Silas Meister, 3. Ivo Hiebel, 4. Christian Schöps, 5. Jakob Ewald

A-Schüler Doppel (2): 1. Silas Meister/Ivo Hiebel, 2. Christian Schöps/Niklas Padur

Jugend Einzel (6): 1. Sören Klarmann, 2. Tom Klarmann, 3. Silas Meister, 4. Lucas Becker, 5. Ivo Hiebel, 6. Jana Weimann

Jugend Doppel (3): 1. Sören Klarmann/Silas Meister, 2. Jana Weimann/Tom Klarmann, 3. Lucas Becker/Ivo Hiebel

Fun Doppel (6): 1. Tom Klarmann/Christian Schöps, 2. Felix Hiebel/Sören Klarmann, 3. Ivo Hiebel/Silas Meister, 3. Stephan Fischer/Mathilda Strobach, 5. Lucas Becker/Jakob Ewald, 5. Jana Weimann/Niklas Padur

Erstmals VR-Cup beim TTC

Der TTC Pfungstadt richtet am 16. Juni 2017 (Beginn um 20:15 Uhr) zum ersten Mal ein Turnier im Rahmen des Volksbanken Raiffeisenbanken-Cups aus.

Interessierte Zuschauer können sich auf spielstarke Teilnehmer freuen. Folgende 16 Spieler haben sich über myTischtennis.de angemeldet (Stand 17. Mai 2017):

Albrecht, Christian, DJK Blau-Weiß Münster (1.889 TTR-Punkte)
Dogru, Hasan, SV Blau-Gelb Darmstadt (1.864)
Dogru, Kenan, SV Blau-Gelb Darmstadt (1.641)
Haghighi, Roozbeh, SV Eberstadt (1.377)
Hengstberger, Jörg, SV Eberstadt (1.721)
Heymann, Patrick, SV Darmstadt 98 (1.828)
Keil, Patrick, TV Wersau (1.432)
Keller, Josef-Matthias, TTC Langen (1.826)
Knye, Benjamin, SV Blau-Gelb Darmstadt (1.613)
Kurkowski, Jens, VfR Fehlheim (2.119)
Niederalt, Michael, DJK Niedernberg (1.772)
Rothermich, Gerd, TV Hofstetten (1.594)
Schemm, Michael, TTC Pfungstadt (1.729)
Schikorra, Kerstin, TTC Weinheim (1.314)
Schramm, Christian, SV Blau-Gelb Darmstadt (1.561)
Sosorbaram, Narmandah, SV St. Stephan Griesheim (1.512)

(keine weiteren Meldungen möglich, da Obergrenze erreicht)

Es ist geplant, dass der TTC Pfungstadt in den kommenden Monaten weitere Turniere in dieser Form ausrichtet.

Jeder der 16 angemeldeten Teilnehmer wird sechs Spiele bestreiten. Turniermodus ist das sogenannte „Schweizer System“. Das „Schweizer System“ ermöglicht es, dass man unabhängig vom Alter, dem Geschlecht und der aktuellen Spielstärke mit fortschreitendem Turnierverlauf immer wahrscheinlicher gegen ähnlich starke Gegner spielt. Die Spielpaarungen werden dabei von einer speziellen Turniersoftware ermittelt. Aufgrund des Turniermodus steht fest, dass das Turnier nach etwa drei Stunden beendet sein wird – ein wesentlicher Vorteil dieser Turnierform gegenüber herkömmlichen Turnieren.

Weitere Informationen zum VR-Cup sind im Internet zu finden: http://www.httv.de/vr-cup

44. Pfungstädter Jugendturnier / 5. Andrea Heckwolf Gedächtnisturnier 2017

Mit 66 Startern war der TTC Pfungstadt am Ostersamstag recht zufrieden, es wurden wieder spannende und faire Spiele dargeboten. Besonders zu erwähnen ist der Gesamtsieger der Vereinswertung, TSV Langstadt, der mit nur 2 Teilnehmern dies mit 24 Punkten erreichte, gefolgt vom TTC Salmünster mit 21 Punkten, Dritter wurde die DJK BW Münster mit 19 Punkten, außer Konkurrenz der TTC Pfungstadt mit 52 Punkten. Diese Veranstaltung wurde von den Teilnehmern gut angenommen, und viele wollen nächstes Jahr wiederkommen. Besonderen Dank allen Spielern, Helfern, Salat- und Kuchenspendern, ohne diese so eine Veranstaltung nicht durchzuführen wäre.

Bernhard Heckwolf, Jugendleiter

Männliche Jugend Einzel(19): 1. Emircan Bilmez (SG 1878 Sossenheim), 2. Erik Schmidt (SV Blau-Gelb Groß-Gerau), 3. Colin Beißmann (TSV 1909 Langstadt), 3. Rene Delion (VfR Fehlheim 1929), 5. Silas Eufinger (1.TTC Darmstadt), 5. Yannick Pauly (SV B.-G. Darmstadt), 5. Florian Stolz (TuS 1884 Kriftel), 5. Pascal Thierolf (SV 1945 Groß-Bieberau), 9. Nathan Eufinger (SV St. Stephan 1953 Griesheim), 9. Ivo Hiebel (TTC Pfungstadt), 9. Silas Meister (TTC Pfungstadt), 9. Hidir Özer (TTC 1954 Eppertshausen), 13. Cihan Bozpapagan (SKG Bickenbach), 13. Erik Fischer (SV St. Stephan 1953 Griesheim), 13. Artem Schewtschenko (SKG Bickenbach), 13. Johannes Schmitt (VfR Fehlheim 1929), 17. David Barzin (TV 1893 Seeheim), 17. Nico Grünig (TV 1893 Seeheim), 17. Abdul-Hadi Kamran (SV Blau-Gelb Groß-Gerau)

Männliche Jugend Doppel(9): 1. Yannick Pauly/Silas Eufinger (SV B.-G. Darmstadt / 1.TTC Darmstadt), 2. Pascal Thierolf/Emircan Bilmez (SV 1945 Groß-Bieberau / SG 1878 Sossenheim), 3. Nathan Eufinger/Erik Fischer (SV St. Stephan 1953 Griesheim), 3. Colin Beißmann/Florian Stolz (TSV 1909 Langstadt / TuS 1884 Kriftel), 5. Artem Schewtschenko/Cihan Bozpapagan (SKG Bickenbach), 5. Ivo Hiebel/Silas Meister (TTC Pfungstadt), 5. Abdul-Hadi Kamran/Erik Schmidt (SV Blau-Gelb Groß-Gerau), 5. Rene Delion/Johannes Schmitt (VfR Fehlheim 1929), 9. Nico Grünig/David Barzin (TV 1893 Seeheim)

Schüler A Einzel(14): 1. Marvin Prochazka (TTV GSW), 2. Matti Krämer (DJK Blau-Weiß Münster), 3. Colin Beißmann (TSV 1909 Langstadt), 3. Moritz Habetha (TTC OE Bad Homburg), 5. Rene Delion (VfR Fehlheim 1929), 5. Johannes Schmitt (VfR Fehlheim 1929), 7. Tim Hofmann (TSV RW Auerbach), 7. Silas Meister (TTC Pfungstadt), 7. Florian Stolz (TuS 1884 Kriftel), 10. Ivo Hiebel (TTC Pfungstadt), 10. Hidir Özer (TTC 1954 Eppertshausen), 10. Szymon Zbikowski (TSV 1903 Wolfskehlen), 13. Tim Herrscher (TTC Salmünster 1950), 13. Paul Waltz (SKG Bickenbach)

Schüler A Doppel(7): 1. Marvin Prochazka/Matti Krämer (TTV GSW / DJK Blau-Weiß Münster), 2. Hidir Özer/Tim Hofmann (TTC 1954 Eppertshausen / TSV RW Auerbach), 3. Silas Meister/Ivo Hiebel (TTC Pfungstadt), 3. Rene Delion/Johannes Schmitt (VfR Fehlheim 1929), 5. Colin Beißmann/Tim Herrscher (TSV 1909 Langstadt / TTC Salmünster 1950), 5. Moritz Habetha/Florian Stolz (TTC OE Bad Homburg / TuS 1884 Kriftel), 5. Paul Waltz/Szymon Zbikowski (SKG Bickenbach / TSV 1903 Wolfskehlen)

Schüler B Einzel(5): 1. Hidir Özer (TTC 1954 Eppertshausen), 2. Ivo Hiebel (TTC Pfungstadt), 3. Jonas Himmler (TTC Pfungstadt), 4. Luke Wenzel (TV 1888 Reinheim), 5. Daniel Krüger (TV 1888 Reinheim)

Schüler B Doppel(2): 1. Ivo Hiebel/Jonas Himmler (TTC Pfungstadt), 2. Daniel Krüger/Luke Wenzel (TV 1888 Reinheim)

Schüler C Einzel(10): 1. Sean Wilson (SG 1956 Wambach), 2. Azfar Khan (TV 1880 Dreieichenhain), 3. Fatih Eren Dingil (SV Darmstadt 98), 3. Michael Schulz-Schomburgk (TTC 1948 Königstein), 5. Jakob Ewald (TV Jugenheim 1888), 5. Egor Schewtschenko (SKG Bickenbach), 7. Felix Hiebel (TTC Pfungstadt), 7. Mark Radermacher (SKG Bickenbach), 9. Marcel Kasperek (SV Darmstadt 98), 9. Xin Yang Zhang (SV Darmstadt 98)

Schüler C Doppel(5): 1. Sean Wilson/Michael Schulz-Schomburgk (SG 1956 Wambach / TTC 1948 Königstein), 2. Fatih Eren Dingil/Azfar Khan (SV Darmstadt 98 / TV 1880 Dreieichenhain), 3. Felix Hiebel/Jakob Ewald (TTC Pfungstadt / TV Jugenheim 1888), 3. Egor Schewtschenko/Mark Radermacher (SKG Bickenbach), 5. Marcel Kasperek/Xin Yang Zhang (SV Darmstadt 98)

Schülerinnen A Einzel(6): 1. Lilly Kern (TTC Pfungstadt), 2. Katharina Heim (TSV 1909 Langstadt), 3. Michelle Koch (TTC Salmünster 1950), 4. Sabina Jaschin (TTC Salmünster 1950), 5. Sienna Stelting (TTC Salmünster 1950), 6. Valentina Jozic (TV 1863 Groß-Zimmern)

Schülerinnen A Doppel(3): 1. Lilly Kern/Katharina Heim (TTC Pfungstadt / TSV 1909 Langstadt), 2. Sienna Stelting/Sabina Jaschin (TTC Salmünster 1950), 3. Michelle Koch/Valentina Jozic (TTC Salmünster 1950 / TV 1863 Groß-Zimmern)

Schülerinnen B Einzel(6): 1. Lilly Kern (TTC Pfungstadt), 2. Janina Locke (TV 1846 Erbenheim), 3. Anika Braun (DJK Blau-Weiß Münster), 4. Svenja Radermacher (SKG Bickenbach), 5. Maike Till (DJK Blau-Weiß Münster), 6. Samire Haziri (TV 1888 Reinheim)

Schülerinnen B Doppel(3): 1. Lilly Kern/Janina Locke (TTC Pfungstadt / TV 1846 Erbenheim), 2. Anika Braun/Maike Till (DJK Blau-Weiß Münster), 3. Samire Haziri/Svenja Radermacher (TV 1888 Reinheim / SKG Bickenbach)

Schülerinnen C Einzel(4): 1. Janina Locke (TV 1846 Erbenheim), 2. Denisa Cotruta (TSV 1905 Trebur), 3. Sienna Stelting (TTC Salmünster 1950), 4. Jakline Paula Stolarska (SV Darmstadt 98)

Schülerinnen C Doppel(2): 1. Denisa Cotruta/Sienna Stelting (TSV 1905 Trebur / TTC Salmünster 1950), 2. Janina Locke/Jakline Paula Stolarska (TV 1846 Erbenheim / SV Darmstadt 98)

Weibliche Jugend Einzel(2): 1. Katharina Heim (TSV 1909 Langstadt), 2. Lilly Kern (TTC Pfungstadt)

 

1. Damenmannschaft ist Hessenpokalsieger

Am 02.04.2017 machte sich die erste Damenmannschaft auf zum Hessenpokal ins Nordhessische Lauterbach. Unter den letzten 4 Mannschaften bekam man als ersten Gegner den SV Ober-Kainsbach zugelost. Das Spiel wurde überraschend ungefährdet und deutlich mit 4:1 gewonnen, hatte man doch in der laufenden Verbandsrunde noch beide Spiele gegen Ober-Kainsbach verloren.
Im Finale kam es dann zur Neuauflage des Vorjahresfinals gegen den BSC Einhausen. Auch diese Partie wurde, dank der sehr starken Einzelleistungen von Julia Baligacs und Tanja Haberle, klar mit 4:2 gewonnen. Und so ging in diesem Jahr der Hessenpokal verdient an die Damen des TTC Pfungstadt.

Kreisranglistenturnier Herren 2017

Am Samstag 1. April 2017 nahmen Sergej Korobov, Michael Schemm, Thang Le Vieth und Hubert Bonn am Kreisvorranglistenturnier in Georgenhausen teil. Bei insgesamt 27 Teilnehmern wurde in drei 7er- Gruppen und einer 6er-Gruppe gespielt. Sergej und Michael konnten sich für die Kreisendrangliste qualifizieren.

Ergebnisse der TTC-Akteure (Platz in Gruppe, Bilanz):
Sergej: 1., 6:0
Michael: 2., 4:2
Thang: 3., 3:2
Hubert: 6., 2:4
Einen Tag später, am Sonntag 2. April 2017, galt es für Sergej und Michael sieben Spiele beim Kreisendranglistenturnier zu absolvieren. Michael erspielte sich mit einer 3:4-Bilanz den vierten Rang und qualifizierte sich so für die Bezirksvorrangliste. Ein schöner Erfolgt, Glückwunsch Mitch!

Nicht so erfolgreich wie noch am Vortag lief es für Sergej, der Rang 6 belegte (2:5).

Abschlusstabelle:
1. Hasan Dogru, Blau-Gelb Darmstadt
2. Yüjang Wang, SV Darmstadt 98
3. Roman Seikel, TSV Nieder-Ramstadt
4. Michael Schemm, TTC Pfungstadt
5. Patrick Heymann, SV Darmstadt 98
6. Sergej Korobov, TTC Pfungstadt
7. Sören Schwabel, TSV Nieder-Ramstadt
8. Jörg Hengstberger, SV Eberstadt

Klarer Heimsieg gegen Nieder-Ramstadt

Die 3. Herrenmannschaft wurde ihrer Favoritenrolle im Heimspiel gegen TSV Nieder-Ramstadt III am Freitagabend (24. März 2017) gerecht. 9:1 hieß es am Ende. Damit belegt die „3.“ mit 30:10 Punkten unverändert den 4. Tabellenplatz. Nieder-Ramstadt rangiert drei Punkte vor einem Abstiegsplatz und muss weiter um den Klassenerhalt zittern.

 Zum Spielverlauf:

Thomas/Andreas und Matthias/Rainer konnten ihre Doppelbegegnungen jeweils in vier Sätzen gewinnen. Peter und Klaus (für Stephan und Hubert eingesprungen) zeigten eine tolle kämpferische Leistung und siegten mit 11:8 im Entscheidungssatz. Super, Jungs!

 

Thomas hatte es dann mit dem talentierten Maximilian Rusam zu tun. Nach klar gewonnenem ersten Satz konnte der junge Nieder-Ramstädter mit aggressivem Spiel ausgleichen, bevor sich Thomas´ Erfahrung in den Sätzen drei und vier durchsetzte (5, 9). Zwischenstand damit 4:0 für den TTC.

Bei Andreas lief zunächst alles glatt, 11:5 und 11:7 gegen Stefan Ruths. Dann entwickelte sich jedoch doch noch ein spannendes Match: Stefan gab nicht auf, machte weniger leichte Fehler und zwang Andreas zu vielen langen Ballwechseln. Satzausgleich. Zu Beginn des 5. Satzes unterliefen Andreas´ Gegner dann aber wieder mehrere Fehler und auch die Schwimmbadaufschläge von Andreas ließen Stefan verzweifeln. So hieß es am Ende 11:4 und 3:2 für Andreas.

Matthias hatte zunächst große Probleme und verlor die ersten beiden Sätze gegen Heinz Kreher deutlich. Wie gewohnt ruhig und konzentriert agierend kam Matthias dann aber besser ins Spiel und siegte noch 3:2.

Rainer konnte mit 3:0 gegen den jungen Noah Schneider gewinnen, wobei die Sätze zwei und drei sehr eng waren (10, 11).

Danach lag Klaus gegen Robert Nordmann schnell mit 0:2 zurück, agierte ab Satz drei deutlich stärker und konnte den dritten Satz für sich entscheiden. Im vierten Satz (-8) reichte es nicht, aber insgesamt war das eine gute Leistung. Danke für Deinen Einsatz, Klaus!

Nach deutlich verlorenem ersten Satz (-3) drehte Peter das Spiel gegen Yannick Bickert: Mit großem Kampf und nach engen Sätzen (8, 8, 12) hieß es am Ende 3:1 für Peter – klasse gespielt, Peter!

Thomas hatte im letzten Einzel dieses Abends Anfangsprobleme gegen Stefan Ruths (-9), setzte sich am Ende aber doch noch deutlich durch (6, 5, 8) und erspielte damit den 9. Punkt für den TTC. Endstand 9:1.

 

 

 Vorschau

Am nächsten Freitagabend (31. März 2017) steht das Auswärtsspiel bei BSC Einhausen an (Hinspiel 3:9). Einhausen belegt momentan den zweiten Tabellenplatz und am Saisonende könnte im spannenden Dreikampf Auerbach-Einhausen-TTC Darmstadt das Spielverhältnis über den Aufstieg entscheiden. Einhausen dürfte damit sehr konzentriert und motiviert an den Start gehen.