Saison 2020/2021 als „Einfachrunde“

Erneuerung der Dächer auf den Hallenanbauten
In den Herbstferien wurden die Dächer der Anbauten unserer Halle saniert. Die alten Dächer waren schadhaft, die verwendeten Platten asbesthaltig und die Wärmedämmung nicht mehr zeitgemäß.
Diese Maßnahme war schon längere Zeit geplant, konnte bisher aufgrund der finanziellen Situation und dringenderen Modernisierungen noch nicht durchgeführt werden. Umso erfreulicher ist es, dass aufgrund der Förderungen durch das Land Hessen, den Landkreis Darmstadt-Dieburg, den Landessportbund Hessen und die Stadt Pfungstadt, eine großzügige Spende der Sparkasse Darmstadt sowie der Unterstützung unserer Sponsoren diese Sanierung trotz der Corona-Krise abgeschlossen werden konnte.
Wir danken allen Förderern, Sponsoren und Spendern recht herzlich!
Die Übergabe der Sportförderbescheide des Landkreises Darmstadt-Dieburg fand am 14.11.2020 erstmalig im Rahmen einer Online-Konferenz mit Teilnehmern von ca. 20 der in 2020 geförderten Vereine statt.
Auch ohne Präsenzveranstaltung war diese gelungene Veranstaltung ein interessanter Erfahrungsaustausch.
Es bleibt zu hoffen, dass wir unsere Halle bald wieder mit möglichst wenigen Einschränkungen nutzen können.
Hier geht es zum Bericht
Liebe Vereinsmitglieder,
wegen der derzeit stark ansteigenden Ausbreitung des Coronavirus muss unser Spiel- und Trainingsbetrieb mit sofortiger Wirkung bis zum 30.11.2020 eingestellt werden. Unsere TT-Halle bleibt bis zu diesem Termin geschlossen.
Ich hoffe sehr dass sich die Lage bis dahin verbessert.
Bleibt gesund!
Euer Axel
Der TTC Eintracht Pfungstadt trauert um sein langjähriges Vereinsmitglied Dieter Wedekind, der am 30.09.2020 verstorben ist.
Unsere Gedanken sind bei seinen Angehörigen.
Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 8. Oktober 2020, um 13:30 Uhr auf dem Friedhof in Pfungstadt statt.
Zu neuen Saison begrüßen wir ganz herzlich fünf Neuzugänge.
Vom TTC 1957 Lampertheim kommt Tanja Haberle wieder zurück nach Pfungstadt und verstärkt die 1. Damenmannschaft.
Kai Kalcik von TuS 1899 Griesheim spielt in der 4. Herrenmannschaft.
Vom TTC Heppenheim kommt Silas Meister zurück und unterstützt das Team der 5. Herrenmannschaft.
Im Kinder- und Jugendbereich wechseln Maximilian Beutel und Moritz Dahms von der SKG Birkenbach zu uns und verstärken die 2. Mannschaft Jungen 18.
Herzliches Willkommen an alle, wir hoffen, dass Ihr Euch beim TTC wohlfühlen werdet!
TTC Eintracht Pfungstadt 1962 e.V. bringt Halle auf Vordermann
Es ist schon eine große Aufgabe in Corona-Zeiten gemeinsame Vereinsarbeit zu leisten, insbesondere, wenn der körperliche Einsatz gefordert ist, wie beim Tischtennisclub Eintracht Pfungstadt. Nicht an der Platte sondern bei Renovierungsarbeiten in der Halle und an der Außenanlage waren die Sportlerinnen und Sportler gefordert. Das gesamte Areal aus den Jahr 1969 ist 2000 Quadratmeter groß und bedarf der permanenten Pflege. Von 205 Mitgliedern packten rund 50 in den letzten fünf Wochen mit an. „Wir sind total begeistert“, so der Erste Vorsitzende Axel Thomasberger und sein Vertreter Peter Bechtel. Zwei Arbeitsgruppen hätten sie gebildet, vormittags gegen 11.00 Uhr kamen die Ruheständler und Schülerinnen und Schüler zum Arbeitseinsatz und ab 18.00 Uhr wurden diese von der zweiten Schicht der Berufstätigen abgelöst. Es wurde immer auf genügend Sicherheitsabstand geachtet. Axel Thomasberger, seit kurzem im Ruhestand, war fast täglich von 9.00 bis 21.00 Uhr in der Halle. Wer körperlich nicht mitarbeiten konnte oder wem die Zeit fehlte, der unterstützte mit einer Spende oder mit Verpflegung. Die Stadt Pfungstadt und der Landkreis Darmstadt-Dieburg haben die Maßnahme ebenfalls mit einem Obolus unterstützt.
Am 17. Juni um 19:30 Uhr begrüßte Axel Thomasberger die 27 anwesenden Mitglieder zur 58. ordentlichen Mitgliederversammlung. In Vertretung von Schriftführerin Katrin Langer verlas Elfi Eckert das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung. Anschließend wurde den im vergangenen Jahr verstorbenen Mitgliedern gedacht.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft beim TTC Eintracht Pfungstadt wurden geehrt:
Heinz Ade, Thomas Ade, Harald Eidmann und Dieter Stetter
Für 40 Jahre:
Reiner Michel und Udo Sinner
Für 25 Jahre:
Claudia Weber
Die Spielerverdienstnadel in Gold 50 (50 Jahre aktiv Tischtennis) des HTTV erhielten:
Axel Thomasberger, Rainer Weber und Horst Gehron
Gold 40 (40 Jahre aktiv Tischtennis):
Andrea Beller, Tatjana Schmalz, Ingo Hess und Hans Klusch
Gold (25 Jahre aktiv Tischtennis):
Nicole Gehron
Silber (20 Jahre aktiv Tischtennis):
Sokrates Vakalopoulos und Alexander Stroh
Bronze (15 Jahre aktiv Tischtennis):
Lars Fröhlich Wagenbach
Nach den Berichten der Vorstandsmitglieder und der Entlastung des Gesamtvorstandes wurde der Vorstand neu gewählt. Die 25 Stimmberechtigten wählten:
Sonntags findet für die Vereinsmitglieder auch wieder der TTC Frühschoppen unter den entsprechenden Hygienemaßnahmen statt.