Um das Jahr 2022 ausklingen zu lassen haben wir im letzten Training des Jahres mit unserem Nachwuchs eine eigene Weihnachtsfeier veranstaltet. Nach ein paar verschiedenen Spielen, welche sich die Kinder selbst aussuchen durften, gab es zum Abschluss noch Pizza, Getränke und ein kleines vorzeitiges Weihnachtsgeschenk in unserer vereinseigenen Kneipe. Die Freude der Kinder war groß.
Danke an alle Helfer, die zum Gelingen der Weihnachtsfeier beigetragen haben.
Am Dienstag, den 11.10.2022 waren ca. 130 Grundschülerinnen und Schüler in der Halle des TTC Eintracht Pfungstadt. Über sechs Schulstunden verteilt fand ein Tischtennis Aktionstag für Schülerinnen und Schüler der Erich-Kästner-Grundschule statt. Die Kinder zeigten viel Freude an der Bewegung und konnten ihre Fertigkeiten mit dem kleinen Zelluloidball testen.
Der TTC trauert um Mario Eckert, Mario war seit 40 Jahren Mitglied in unserem Verein und 14 Jahre im Vorstand tätig. Mario hat unseren TTC Show-Express mit zu dem gemacht was er heute ist. Er hat uns nicht nur auf der Bühne zum Lachen gebracht, sondern die Bühne auch maßgeblich mitgestaltet. Mit ihm haben wir leider einen Freund und Kameraden verloren, der uns bis zu seiner Operation und Krankheit immer tatkräftig unterstützt hat.
Tag der offenen Tür beim TTC am 14.05.2022, zwischen 13-17 Uhr.
Im Rahmen des Tischtennis Start Ups des Kreises Darmstadt Dieburg beteiligte sich der TTC, mit anderen Vereinen im Kreis, mit einem Tag der Offenen Tür.
In allen Pfungstädter Grundschulen und Kitas wurde mit Plakaten und Broschüren Werbung für diesen Tag gemacht.
Viele Helfer der eigenen Jugend und junge Erwachsene fanden den Weg in die TTC Halle.
Spielstationen in der Halle und auf unserem Parkplatz luden die Tischtennisinteressierten zum Mitmachen ein. Die Besucher hatten Spaß mit dem Spielen mit Luftballons und an einem kleinen Tisch. Die Ballmaschine war ebenfalls aufgestellt. Den Helfern machte es Spaß, mit den Besuchern an den Tischen ein Runde zu spielen.
Lilly Kern und Silas Meister, unsere Jugendtrainer, zeigten in einer 15-minütigen Präsentation, wie Tischtennis gespielt wird.
Bei Kaffee und Kuchen wurden gute Gespräche geführt.
Leider fanden nur wenige Besucher den Weg in die Tischtennishalle.
Der TTC braucht neue Mitglieder. Nicht nur Schüler und Jugendliche. Wir haben optimale Trainingsmöglichkeiten mit unserer vereinseigenen Halle. Alle Mitglieder sind angesprochen, Werbung für unseren Sport zu machen. Über die Grundschulen versuchen wir Kinder für unseren Sport zu interessieren. Gerade „nach“ der Pandemie sind viele bereit, mal etwas Neues zu probieren.
Gemeinsam mit ihren beiden Lehrerinnen kamen 19 Jungen der Grundschule aus Eschollbrücken zum Tischtennis-Schnupperkurs.
Die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln war für die Teilnehmer ein kleines Abenteuer da einige Haltestellen in Pfungstadt wegen Bauarbeiten gesperrt waren.
In der TTC Halle wurden dann alle in einer Vorstellungsrunde von unserem Trainer Torsten begrüßt. Danach begann das Aufwärmen mit viel Spaß und Geschick. Auch an den Tischen konnten die Schüler und Lehrerinnen ihr Können zeigen. Bei verschiedenen Übungen ist der Vormittag mit viel Spaß und Freude, leider viel zu schnell, zu Ende gegangen.
Durch die Neuregelung der Corona-Bestimmungen ist in Hessen keine Zugangsbeschränkung (3G, etc.) für Sporthallen mehr notwendig. (Die Regelung gilt ab 02.04.2022.)
Ebenso entfällt die Maskenpflicht und die Maximalpersonenzahl in den Umkleideräumen, dem Fitnessraum, dem Vereinsheim und den Toiletten.
Es wird empfohlen, wenn es in Innenräumen eng wird, weiterhin eine Maske zu tragen. In der letzten Vorstandssitzung wurde beschlossen, das Buchungssystem im Erwachsenenbereich vorerst weiterzuverwenden.
Der TTC Eintracht Pfungstadt trauert um sein langjähriges Vereinsmitglied Norbert Hufer, der am 1.04.2022 verstorben ist. Unsere Gedanken sind bei seinen Angehörigen. Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 13. April 2022, um 11 Uhr auf dem Friedhof in Eberstadt statt.
leider gibt es schlechte Nachrichten bezüglich der Corona-Auflagen beim Trainings- und Spielbetrieb. Im Landkreis Darmstadt-Dieburg ist die 7. Allgemeinverfügung in Kraft die u. a. besagt, dass beim Einlass in u. a. Sporthallen ein 3G-Nachweis erforderlich ist. Dies gilt solange die Inzidenz im Landkreis über 35 liegt, was aktuell der Fall ist.
D. h., dass ab den 26. August jeder für das Training oder Spiel in der TTC-Halle einen 3G-Nachweis (Negativtest, Impf- oder Genesenennachweis) benötigt und wir das kontrollieren müssen.
Die Eintragungen im Buchungstool werden entsprechend angepasst.