TTC zweifacher Bezirkspokalsieger

Am Samstag den 16./17. März fand die Bezirkspokalendrunde der Erwachsenen in Höchst statt.
In den jeweiligen Klassen spielen jeweils vier Mannschaften den Bezirkspokalsieger aus.
Der TTC war mit zwei Mannschaften bei den Herren vertreten, die Erste startete in der Bezirksoberliga und die Zweite in der Bezirksliga.
Das Team der ersten Mannschaft gewann das Halbfinale mit 4:1 gegen den TV 1880 Dreieichenhain II und holte den Bezirkspokal durch ein 4:1 gegen den TV 1874 Bergen-Enkheim.

Die zweite Mannschaft gewann das erste Spiel gegen SV Al. 1907 Königstädten II mit 4:2 und traf im Finale auf den TV 1880 Dreieichenhain III. In einem spannenden Finale hatten unsere Jungs mit 4:3 am Ende die Nase vorn und holten sich den Bezirkspokal.

Beide Mannschaften haben sich für die Verbandspokalendrunde am 30./31. März in Obertshausen qualifiziert.

Wir wünschen euch viel Erfolg!

Spielerverdienstnadel für 50 Jahre Tischtennis

Am 13. März um 19:30 Uhr begrüßte Axel Thomasberger die 36 anwesenden Mitglieder zur 57. ordentlichen Mitgliederversammlung.
Nachdem Schriftführerin Katrin Thomasberger das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung verlas, wurde den im vergangenen Jahr Verstorbenen gedacht.

Anschließend ehrten Axel und Peter Bechtel langjährige Vereinsmitglieder und Spieler, die die Spielerverdienstnadel des HTTV erhielten.

40 Jahre Mitglied
Andrea Beller und Herta Polster

50 Jahre Mitglied
Gudrun Beljan, Ilse Bohland, Jürgen Engelhardt, Horst Gehron, Horst Schubert, Elvira Stratesteffen, Volker Thasler und Axel Thomasberger

Spielerverdienstnadel des HTTV
Bronze 15 Jahre
Saskia Heß und Daniel Philipp

Silber 20 Jahre
Ingo Strubel

Gold 30 Jahre
Alexander Frank, Melanie Kurkowski, Andreas Polak und Alexander Steinbrecht

Gold 40 Jahre
Nadja Kern

Gold 50 Jahre
Hannelore Braun und Doris Dettloff

 

 

TTC Mixed-Turnier

Unter dem Motto: „Mixed-Turnier für TTC’ler und Freunde“ hatte Olli am 02.03.2019 in die TTC Halle geladen. Insgesamt 14 Paarungen nahmen am Turnier teil und erschienen passend zur Jahreszeit verkleidet und in eigens kreierten Outfits. Neben vielen Spielerinnen und Spielern vom TTC waren auch Gäste aus Hähnlein und Heppenheim mit von der Partie. Das Turnier wurde nach Schweizer-System ausgetragen, d.h. es wurden 6 Runden gespielt, wobei jede Runde neue Paarungen gelost wurden, in denen sich die Gegner in der Anzahl der Siege ähnelten. Am Ende hatten wir 14 Gewinner, denn alle hatten ihren Spaß, es wurde viel gelacht und der ein oder andere Punkt frenetisch gefeiert. Trotz teilweise ausgefallenen Kostümen ist niemand über seine eigenen Füße, oder die des Partners, gestolpert und auch die männlichen Spieler, die in den Duellen gegen Geli und Niklas mit der „falschen Hand“ spielen mussten, haben diese höchst koordinative Aufgabe mit Bravour gemeistert. Selbst die „Nicht-Tischtennisspieler“ Lara, May-Li und Alex, die jeweils mit ihrem Partner angetreten sind, haben sich sehr gut geschlagen und ihr Talent aufblitzen lassen. Alle Duos durften über das beste Partneroutfit abstimmen und wählten letztendlich May-Li und Nicolas zum schönsten Paar. Begleitet von den Edelfans William und Zoey haben wir im Anschluss den Tag in der Kneipe bei einheimischen Getränken ausklingen lassen. Nicht fehlen durfte dabei der Livestream zu den Deutschen Meisterschaften, über den wir Patrick Franziska lautstark unterstützten, und der gute Musikmix von DJ Jean-Marie. Die Stimmung war super und die gemeinsame Zeit „Leider Geil“.
Ich möchte mich bei allen Anwesenden für diesen unvergesslichen Tag bedanken!