Felix Hiebel gewinnt Kreisendrangliste

Am 3./4. März fand die Kreisendrangliste der Schüler/innen und Jugend in Georgenhausen statt. Mit dabei waren  10 Talente des TTC’s. Einen hervorangenden 1. Platz belegte Felix Hiebel bei den C-Schülern. Romy Kern wurde 3. bei der weiblichen Jugend und Jakob Ewald belegte bei den B-Schülern den 4. Platz.
Die Spieler/innen haben sich für die Bezirksvorrangliste in Kirchbrombach am 26./27.05.2018 qualifiziert.
Weitere Spieler: Niklas Padur bei den A-Schülern 5. Platz und 1. Nachrücker, Jana Weimann bei der weiblichen Jugend 9. Platz, Silas Meister 7. Platz und Kyaw Sett Paing Aung 9. Platz bei der männlichen Jugend. Vanessa von Hagen belegte bei den A-Schülerinnen in der Gruppe den 5. Platz und erreichte somit nicht die Endrunde. Jonas Himmler wurde 9. und Ivo Hiebel konnte bei den A-Schülern am nächsten Tag nicht mehr antreten. Auch Mathilda Strobach fiel Krankheitsbedingt bei den C-Schülerinnen aus, rückt jedoch für die Bezirksvorrangliste nach.

Shu Han Chen verstärkt die 1.Damenmannschaft

Nach der knappen 6:8 Niederlage gegen TSV Langstadt IV konnte Shu Han Chen erstmals in der 1. Damenmannschaft beim TTC Ginsheim eingesetzt werden. Da sie eine Studentin aus Taiwan ist und in keiner offiziellen Liga gelistet wird, ist sie seit dem 14. Februar für den TTC spielberechtigt. In der neuen Aufstellung gab es gleich einen Sieg und somit zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf. Nach ausgeglichenen Doppeln, mit einem Sieg von Heike Diehl/Shu Han Chen, ließen unsere Damen den Ginsheimerinnen kaum noch eine Chance und siegten am Ende verdient mit 8:2.

Es spielten Heike Diehl (1:1), Shu Han Chen (2:0), Nicole Gehron (2:0) und Lilly Kern (2:0).

Am 24. Februar spielte die Erste in gleicher Aufstellung gegen die TSG Oberrad. Nach zwei verlorenen Doppeln am Anfang sorgten Shu Han, Lilly und Nicole für den Ausgleich (3:3), in der zweiten Runde punkteten die gleichen Spielerinnen erneut und stellten so eine 6:4 Führung her. Die Gegnerinnen aus Frankfurt glichen nach Siegen in den beiden ersten Überkreuzspielen noch einmal aus, bevor in den beiden letzten Einzeln die ungeschlagenen Lilly und Shu Han für den verdienten 8:6 Endstand sorgten.

Es spielten Heike Diehl (0:3), Shu Han Chen (3:0), Nicole Gehron (2:1) und Lilly Kern (3:0).

Nach den letzten zwei Spielen hat die 1. Damenmannschaft nun einen Vorsprung von vier Zählern auf den Relegationsplatz.

Der TTC trauert

Der TTC Eintracht Pfungstadt trauert um sein längjähriges Vereinsmitglied und ehemaligen aktiven Spieler Hansi Porda, der am 25.02.2018 im Alter von 72 Jahren verstorben ist.
Unsere Gedanken sind bei seinen Angehörigen.

Die Beerdigung findet am Freitag, den 2. März um 10:00 Uhr auf dem Friedhof in Pfungstadt-Eich statt.

Kreisjahrgangsmeisterschaften 2018

Am 4.02. waren die Kreisjahrgangsmeisterschaften in Georgenhausen. Der Nachwuchs des TTC’s war erfolgreich vertreten durch

Mathilda Strobach belegte im Jahrgang IV den 1. Platz

Felix Hiebel belegte im Jahrgang III den 3. Platz

Jakob Ewald belegte im Jahrgang I den 3. Platz

Niklas Padur belegte im Jahrgang O den 1. Platz und Vanessa von Hagen im Jahrgang O den 4. Platz.

 

Nüchterner Auftakt der RR für die 1.Herren

Beim ersten Spiel der Rückrunde gegen den TV Dreieichenhain musste sich der TTC mit einem Unentschieden zufrieden geben. Ausschlaggebend waren die Doppel, von denen die neue Aufstellung der Mannschaft nur eins von vier für sich holen konnte.
Es spielten: Schweickert/Flick 1:1, Korobov/Steinbrecht 0:1, Aschenbrenner/Ratmann 0:1, Schweickert 2:0, Flick 0:2, Korobov 1:1, Aschenbrenner 1:1, Steinbrecht 1:1, Ratmann 2:0.

Am 21. Januar Rückrundenstart der 1.Herren

Mit neun Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen konnten die 1.Herren des TTC als Vize-Herbstmeister der Bezirksoberliga Gr.1 sehr zufrieden in die Winterpause gehen. Nicht unerheblich daran beteiligt waren Oliver Schweickert als bester Einzelspieler der Liga mit einer 19:4 Bilanz sowie unsere beiden Nachwuchsspieler Sören und Tom Klarmann, die sich beide mit positiven Bilanzen im hinteren Paarkreuz behaupten konnten.
Zur Rückrunde werden die Aufstellungen der Youngster beim TTC jedoch gemischt und Erik Aschenbrenner sowie Falco Ratmann lösen ihre beiden Kollegen in der Bezirksoberliga ab. Nach der erfolgreichen Vorrunde werden wir natürlich alles geben, um uns weiterhin oben zu behaupten und Chancen auf einen Relegationsplatz zu erhalten. Dazu zählen und freuen wir uns selbstverständlich auf die Unterstützung aller Zuschauer in der TTC Halle!

Zur Überbrückung der Zeit bis zum ersten Rückrundenspiel könnt ihr euch hier den Video-Zusammenschnitt gegen Groß-Rohrheim anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=d1rtJgPDHio

Vizehessenmeister im Doppel der weiblichen Jugend und A-Schülerinnen

Am 9. Dezember wurden die hessischen Tischtennis-Meisterschaften der weibl. und männl. Jugend beim TTC Heppenheim ausgetragen. 32 Mädchen und 48 Jungen traten bei den Titelkämpfen in einer Doppel- und Einzelkonkurenz an, mit dabei Lilly Kern. Die Einzel begannen in Vierergruppen (Jede(r) gegen Jede(n)). Jeweils die Gruppenersten und -zweiten qualifizieren sich für die Endrunden, die dann, wie das Doppel, im einfachen K. O.-System ausgetragen wurden. Lilly erreichte als Gruppenzweite die Hauptrunde und verlor im Achtelfinale gegen die spätere Hessenmeisterin Ayumu Tsutsui (TTC G.-W. Staffel 1953). In der Doppelkonkurenz konnte sich Lilly mit ihrer Partnerin Vicky Jöckel (TTG Vogelsberg Herbstein/Lanzenhain) am Ende über einen hervorragenden zweiten Platz freuen. Insgesamt ein sehr gutes Ergebnis für die erste Teilnahme bei Hessenmeisterschaften der weibl. Jugend.

 

Siegerehrung im Doppel der hessischen Meisterschaft der weiblichen Jugend

Am 16. Dezember waren die hessischen Meisterschaften der A-Schülerinnen in Niestetal bei Kassel. Lilly erreichte als Gruppenzweite die Endrunde und verlor im Achtelfinale gegen die spätere Finalistin Sifan Sissi Pan vom TSV Langstadt. In der Doppelkonkurenz belegte Lilly mit Vicky Jöckel erneut den zweiten Platz. Das Endspiel verloren sie gegen das Vereinsdoppel Shen/Rühmkorff vom TSV Nieder-Ramstadt.

Siegerehrung im Doppel der hessischen Meisterschaft der Schülerinnen A

 

Winterpause

In der Zeit vom 06.12.2017 – 03.01.2018 ist die TTC-Halle für den Trainingsbetrieb geschlossen.

Erster Trainingstag ist Donnerstag, der 04.01.2018.

 

Vorbereiten für die Weihnachtsfeiern VdK 10.12., TTC 16.12.17

 Um 19:00 h an folgenden Tagen:

Mi 06.12. Hallendecke schmücken, Baum stellen und schmücken

Fr 08.12. Tische, Stühle stellen

Mo 11.12. Bar u. Bühne aufbauen, Tische u. Stühle an die Seite stellen

Mi 13.12. Gestecke fertigen, Bäume stellen

Do 14.12. Tische, Stühle stellen

Mo 18.12. Ausräumen

An diesen Tagen werden fleißige Hände benötigt. Wir bitten um Eure Unterstützung.

Je mehr helfen, umso schneller sind wir fertig.

Am 21.12. wird der Hallenboden von Jonny und Werner maschinell gereinigt.

Beljan, 21.11.2017

Bezirksmeisterschaften des Nachwuchses

Zehn Spieler des TTC’s waren qualifiziert für die Bezirksmeisterschaften beim TTC Lampertheim.

Schülerinnen C: Matilda Strobach, 3. Platz im Doppel mit ihrer Partnerin Annely Schuchmann

Schüler B: Jakob Ewald, Jonas Himmler und Niklas Padur

Schülerinnen A: Lilly Kern, 1. Platz im Doppel mit Brenda Rühmkorff, 2. Platz im Einzel und somit qualifiziert für die hessischen Einzelmeisterschaften am 16. Dezember in Niestetal.

Schüler A: Ivo Hiebel und Silas Meister

weibl. Jugend: Romy und Lilly Kern, 3. Platz im Doppel

männl. Jugend: Erik Aschenbrenner und Falco Ratmann

Nächster Heimspielerfolg für die 1. Herren

Bei der Begegnung zwischen dem TTC Pfungstadt und dem Spvgg. 1928 Groß-Umstadt konnte die 1.Herren einen 9:3 Sieg sichern. Mit verantwortlich für das klare Ergebnis war ein guter Start in den Doppeln, die der TTC alle für sich entscheiden konnte. Aufgrund des Ausfalls von Sören spielten Korobov/Steinbrecht als 1er Doppel gegen Rudolph/Krasemann und gewannen nach anfänglichen Unsicherheiten 3:1. Die neue Formation zwischen Olli und Ersatzspieler Dominik funktionierte auf Anhieb und ermöglichte einen 3:1 Sieg gegen das gegnerische Spitzendoppel Ellenberger/Knöß. Den dritten Punkt machten Niklas und Tom mit einem sicheren 3:0 gegen Höfgen/Hammermeister.

Im vorderen Paarkreuz startete Olli etwas unsicher gegen Rudolph, behielt aber in jedem Satz die Nase knapp vorn und gewann 3:0. Niklas zeigte ein souveränes Angriffsspiel gegen Ellenberger, musste sich jedoch mit einem klaren 0:3 geschlagen geben. In der Mitte konnte sich Sergej mit knapp ausreichend sicheren Topspins gegen das unorthodoxe Spiel mit Antitop von Krasemann behaupten und gewann 3:1. Alex fand nach dem ersten verlorenen Satz gut ins Spiel gegen Knöß herein und konnte seine brachialen Vorhandschüsse weitgehend vermeiden, was ihm zwei klare Satzgewinne einbrachte. Im vierten Satz wurde der TTCler jedoch wieder passiver und musste in den Entscheidungssatz gehen, den er aber wieder souverän 11:6 gewann. Tom hatte zu Beginn seiner Partie ebenfalls Schwierigkeiten mit dem sicheren Blockspiel von Hammermeister, fand aber den Mut zu seinen Angriffsbällen und siegte 3:1. Ersatzspieler Dominik zeigte eine hervorragende Form und ließ mit sehr aggresiven Topspins und einem klaren 3:0 gegen Höfgen nichts anbrennen.

Im Spitzeneinzel lieferte sich Pfungstadts Nr.1 ein sehenswertes und hochklassiges Duell gegen Ellenberger, fand aber nicht genügend Mittel, seinem Gegner Fehler abzwingen zu können. Gegen die sehr sicheren Gegentopspins auf der Vorhand und platzierten Blockbällen auf der Rückhand konnte Olli nicht den nötigen Druck aufbauen und musste seine erste Saisonniederlage mit 1:3 hinnehmen. Niklas spielte wieder gut auf gegen Rudolph, ließ sich aber zu sehr in die offenen Ballwechsel aus der Halbdistanz drängen, in denen der Gross-Umstädter die Oberhand hatte. Bei einem 1:2 Rückstand sicherte sich der TTCler eine deutliche Satzführung, wurde dann aber wieder etwas unsicher und musste sich 1:3 geschlagen geben. Den Schlusspunkt konnte Sergej mit einem variablen Spiel aus Angriffs- und Blockbällen gegen Knöß mit 3:1 sichern.

YouTube Video: https://www.youtube.com/watch?v=9Q0XG9EMr0s

Mit diesem Sieg steht der TTC Pfungstadt vorerst wieder an der Spitze der Bezirksoberliga Gr.1. Diese Position zu verteidigen wird aber schon im nächsten Heimspiel gegen den aktuell Tabellenzweiten Fehlheim sehr schwer zu bewältigen sein. Wir freuen uns deshalb umso mehr über eure Unterstützung am 19.11 um 17 Uhr!