Platz drei für Leo Köhler

Am Samstag, den 08.03.2025 fand die Kreisendrangliste in Reinheim statt. Neben den Jungen gingen in Reinheim auch die Mädchen an die Platte. Mit dabei waren vier Talente vom TTC.

Mia Hofmann startete in der Mädchen 13 Klasse und belegte den 7. Platz mit 3:6 Spielen.

Bei den Mädchen 15 kam Amelie Edelmann mit 2:5 Spielen auf Platz 6
und Sham Sayeed Raslan mit 0:7 Spielen auf Platz 8.

Leo Köhler trat bei den Jungen 15 an und belegte mit 8:2 Spielen einen hervorragenden dritten Platz.

Mitgliederversammlung am 26. März 2025

Tischtennis-Club Eintracht Pfungstadt 1962 e.V.

Einladung

Zur 63. ordentlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 26. März 2025 um 19:30 Uhr in der TTC-Halle werden alle Mitglieder herzlich eingeladen.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Genehmigung des Protokolls aus dem Jahre 2024
  3. Feststellung des Stimmrechts
  4. Ehrungen
  5. Bericht des 1. Vorsitzenden
  6. Bericht des Sportwartes
  7. Bericht des Frauenwartes
  8. Berichte des Jugendwartes und des Schülerwartes
  9. Bericht der Pressewartin
  10. Bericht des Gebäudewartes / Zeugwartes
  11. Bericht des Kassenwartes und der Kassenprüfer
  12. Anträge
  13. Verschiedenes


    Anträge sind bis spätestens 24.03.2025 beim 1. Vorsitzenden einzureichen.


Axel Thomasberger
1. Vorsitzender

Närrisches Training

Am Faschingsdienstag gab es für den Nachwuchs des TTC eine etwas andere Trainingseinheit. Wie man sieht, haben die Kids die Möglichkeit, verkleidet ins Training zu kommen, fantastisch umgesetzt.

Zur Begrüßung haben sich alle mit einem leckeren Berliner gestärkt. Nach der Aufwärmrunde zu den besten Faschingshits gab es zur Überraschung der Nachwuchsspieler ein Faschingsturnier, bei dem jeder gegen jeden sein Können unter Beweis stellen konnte. Trainer, Betreuer und Spieler hatten einen lustigen Nachmittag.

Kreisvorrangliste Nachwuchs

Am 18./19.01.2025 fand die Kreisvorrangliste der Jungen 11 / 13 / 15 und 19 in Georgenhausen statt.
Vier Talente vom TTC Pfungstadt waren mit dabei.

In der Klasse Jungen 19
belegte Alessio Cappello mit 2:4 Spielen den 5. Platz in seiner Gruppe
und Moritz Lindner wurde mit 1:5 Spielen Gruppensechster.

Bei den Jungen 15
belegte Leo Köhler mit 4:1 Spielen den 1. Platz in seiner Gruppe
und Fabio Luca Marinaro wurde mit 3:2 Spielen Gruppendritter.

Die Erstplatzierten jeder Gruppe qualifizieren sich für die Kreisendrangliste am 8./9.03.2025 in Reinheim, an der dann auch die Mädchen teilnehmen.

Begeisterung beim Nachwuchs

Das erste Training des neuen Jahres wurde für 23 Nachwuchsspieler des TTC in die StudioBLOC-Boulderhalle in Pfungstadt verlegt. Hier konnten die Kids und Jugendlichen nach einer Einweisung und unter Aufsicht der Jugendbetreuer ihre Kräfte und ihre Geschicklichkeit an den Kletterwänden austesten. Die Halle ist perfekt zum Austoben und Dampf ablassen. Die zwei Stunden wurden von allen Kindern und Jugendlichen mit viel Spaß genutzt. Im Anschluss ging es bei einer Taschenlampenwanderung zum Vereinsgelände, wo auf alle eine leckere Stärkung gewartet hat.
Es war wieder ein gelungener Ausflug!

Alle Jahre wieder …


Liebe Vereinsmitglieder,

der TTC Eintracht Pfungstadt 1962 e.V. lädt Euch, Eure Angehörigen, Eltern, Freunde und Bekannte am Samstag, den 14.12.2024 um 18 Uhr zur Weihnachtsfeier in unserer Tischtennishalle recht herzlich ein.

Der „TTC Show-Express“ hat sich wieder sehr viel Mühe gegeben und ein buntes Abendprogramm zusammengestellt.

Lasst uns an diesem Abend ein paar schöne unterhaltsame Stunden miteinander verbringen. Wir freuen uns auf Euch!

Euer TTC Showexpress

Kreismeisterschaften des Nachwuchses

180 Spielerinnen und Spieler traten am dritten September-Wochenende beim TSV Nieder-Ramstadt im Einzel und Doppel an. In allen vier Altersklassen wurden auch die Qualifikationen für die Bezirksmeisterschaften, die sich nach der jeweiligen Quote richten, ausgespielt. Vom TTC mit dabei waren sechs Mädchen und Jungen.

Bei den Jungen 15 belegte Fabio Luca Marinaro mit 1:2 Punkten den dritten Platz in seiner Gruppe und konnte sich nicht für die KO Runde weiter qualifizieren. Im Doppel schied er mit seinem Partner Milian Stenzel vom TV Jugenheim 1888 in der ersten Runde aus.

Alessio Cappello und Moritz Lindner starteten bei den Jungen 19. Alessio wurde mit 2:2 Punkten in seiner Gruppe Dritter und Moritz mit 1:2 Vierter. Beiden konnten sich nicht für die nächste Runde qualifizieren. Im Doppel verloren Sie ihr erstrunden Spiel.

Bei den Mädchen 13 traten Mia Hofmann, Amelie Edelmann und Sham Sayeed Raslan an. Amelie erspielte in der Gruppe 1:3 und Mia 0:3 Punkte. Beide konnten sich nicht weiter qualifizieren. Als Gruppenzweite mit 2:1 Punkten erreichte Sham die Hauptrunde und belegte am Ende den Sechsten Platz.
Im Doppel KO-Feld kamen Mia und Sham nicht über die erste Runde hinaus. Amelie belegt mit Ihrer Partnerin Sonia Singler vom TUS 1899 Griesheim am Ende den dritten Platz.

Erfolgreicher Aktionstag

Die Jugendabteilung des TTC hat sich am vergangenen Samstag sehr über die rege Beteiligung am Aktionstag gefreut. Unter dem Motto „Hessen spielt Tischtennis“ hatten sowohl Nachwuchsspieler als auch Interessierte die Möglichkeit das Sportabzeichen im Tischtennis abzulegen.

Unter den 29 Teilnehmern im Alter von 5 bis 47 Jahren erreichte ein Teilnehmer das goldene Sportabzeichen, 14-mal wurde das Abzeichen in Silber verliehen und 7-mal in Bronze. Aber auch die übrigen Teilnehmer erhielten Urkunden und für die Jüngeren gab es noch eine Überraschung.

Alle Besucher hatten viel Spaß und haben sich im Anschluss noch eine extra vorbereitete Stärkung in der vereinseigenen Wirtschaft schmecken lassen.

Alles in allem ein sehr gelungener Tag, der eine Wiederholung verlangt. Sehr erfreulich ist auch, dass bereits neue Gesichter im Training anzutreffen sind!

Tischtennis für jedermann

Im Rahmen der Aktionswoche des HTTV bietet der TTC Eintracht Pfungstadt allen Interessierten am Samstag, den 18. Mai 2024 die Abnahme des Sportabzeichens “Tischtennis“ an. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können die sechs Leistungsüberprüfungen, die jeder Altersklasse und Spielstärke gerecht werden, absolvieren. Die Halle ist von 10 bis 14 Uhr für Euch geöffnet. Für das leibliche Wohl bieten wir Wiener Würstchen im Brötchen und jede Menge Getränke an.

Kommt vorbei und bringt eure Freunde, Geschwister, Eltern und Großeltern mit!

Wir freuen uns auf Euch!